Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1079  |  1080  |  1081  |  1082  |  1083  ...  1171  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 11702 Ergebnisse:


Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Barzanî: Dê konferansa neteweyî bibe stratejiya Kurdan

von Azadiyakurdistan am 29.07.2010 02:07



Avestakurd - Serokê Herêma Kurdistanê Mesûd Barzanî diyar kir ku dê konferansa neteweyî ya kurd pêkbînin û dê bibe steratejioya kurdan bo a$tiyê.

Li gorî malpera Serokatiya Herêma Kurdistanê îro li Selahedîn Mesûd Barzanî pê$wazî li $andekî Partiya A$tî û Demokrasî (BDP) bi Serokayetiya Ahmed Turk kir.
Di hevdîtinekê de, li ser çawayiya sazkirina konferansek li Hewlêra paytexta Herêma Kurdistanê de ku hemû aliyên siyasiyên Kurd têde be$dariyê bikin hate gotûbêj kirin.
Serok Barzanî sebaret bi wê konferansê tekez kir ku divê‌ bingehek ji bo vê konferansê bê kirin û merema sazdanê jî pejirandina a$tiyê be û wekî stratejiyek Kurd bê ragihand ku divê‌ hemû aliyek hewla a$tiyê bidin û nabê‌ kurd tevlî $er bibe.
Barzanî wiha destnî$an kir, “Herêma Kurdistanê dê pi$tevaniya a$tiyê bike û hêvîdar e hemû partiyên Tirkiye pi$tgîriyê li vê pêvajoya a$tiyê bikin, ji ber ku dinya gûheriye û ev çend salên derbasbûyî jî diyar kirin ku pirsa Kurd bi $er nayê çareser kirin, belkî bi rêya diyalog û danustandin û hevdû têgihi$tinê çareser dibe”.
Ji bal xwe ve birêz Ahmed Turk ragihand ku divê‌ Kurd jî hêla a$tiyê ji bo xwe birexsîne‌ û ev konferansa ku tê saz kirin jî hizra Serok Barzanî ye ku berî du sala xistibû rojevê, armanca sazkirina vê konferansê jî li hemû navçeyê da çespandina a$tiyê ye.


Avestakurd

Silav û Rêz
Azad

Antworten

Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Re: Fünfter Kurdischer Kulturtag findet am Samstag den, 31.07.2010 in Bonn statt.

von Azadiyakurdistan am 29.07.2010 01:31

Ich möchte auch dahin yaw aber ist leider zu weit. Alles muss immer in NRW sein.

Silav û Rêz
Azad

Antworten

Kudo21
Administrator

34, Männlich

  Fortgeschritten

Administrator/in

Beiträge: 1065

Re: Nordkorea droht wegen US-Manöver mit Atomwaffen

von Kudo21 am 28.07.2010 20:14

baohrrrr du bist einer wirklich,
es ist egal in welchem Thema du mich beleidigt hast ob hier oder wo anders , was gesagt ist ist gesagt
aber wie desöfteren willst du dein Egoistmus zur Vorschein bringen

Haha Newroz 2010 das ist ne neue Diskussiontechnick nicht davon gehört madame allesklug haha

Thema: Rojbuna te pîroz be....

und anscheinend bist du meinem Rat " geh mal schlafen" nicht befolgt sonst wäre dir auch diese Fehler nicht entstanden.
Dann bist du noch so dreißt und schlägst meinem Rat tatsächlich mir vor????? ohhhh mein Gotttt

Boh das war mal ne Megasatz ich merk mir den ist mir echt gut gelungen ehy alan gut gemacht kuro schulterklopf hahaha


Eigenlob stinkt!!!!!!! aber das wird dir mit sicherheit nicht stören na ja...


Ach zu Barbie du bist Barbieexperte deshalb ist mein Fehler auch verzeihlich den ich bin ne junge hab da versucht die welt zu überzeugen das bush ne gute mann war hahhaahahha


das ist doch mal ein Beweis dafür, dass du einfach die Wahrheit nicht verkraften kannst und dementsprechend eine neue Ansichtsmethode aussuchst damit du ja nicht dumm da stehst....
dann antwortet doch einfach nicht wenn du nicht mehr weiter weis

Muss ich dir denn immer alles sagen, man man ma


Hahah ich kann nicht Sachen nachgucken wo du in tausend verschieden Themen schreibst also bitte beschränke dich auf das Thema ne wie war das nochmal wer hat mir vorgeschlagen nicht vom Thema abzuschweifen haha und hällt sich selbst nicht dran pfui schähm dich haha :D:P:D


Zu deiem Vorschlag klar ich danke dir sehr für diesen überaus positiven und gesundheitsfördernden Tipp aber da ich so kurdenfreundlich bin hab ich dir den zurückgetippt haha :D:P:D


Eigenlob stinkt vllt bei Deutschen aber nicht bei Kurden den bei uns Kurden solltest du es wissen Xalitke überdecken meist mehrer andere Gerüche die des Eigenlobs
- da wären einmal der hohe Caykonsum
- Zwiebeln
- Knoblauch
- usw usw

So hätten wir diese These auch beantwortet hehe :D


Jetzt zu Barbie !!

Also Xaltika min :D bitte lies doch genauer meine Beiträge den ich sehe keinen Beweis für irgendetwas was du meinst entdeckt zu haben !!

Also was ich in meinem Beitrag entdecke ist doch das ich ganz deutlich gestehe das ich ne Fehler gemacht habe und das wird alleine schon dadurch deutlich das ich das Wort Fehler benutze und meinen Fehler nicht durch andere Wörter versuche auszudrücken nicht wahr ???? Da wirst du mir zustimmen !!


Desweitern gebe ich dir sogar im daraufolgenden Satz eine Begründung für das Auftretten des Fehlers und bestätige nochmal dadurch meinen Fehler !!

Ich könnte gar nicht weiterschreiben wenn ich keine Ahnung hätte !!!

Du meinst ich vermeide es dumm da zu stehen ??? Xaltike ich bin dumm ich muss noch viele lernen noch sehr viel genau wie du den im Moment bin ich und du noch in der Phase wo wir Erfahrungen berichtigte Fehler usw in uns aufnehmen wie ein Staubsauger und schlauer zu werden !!! :D:P

Kanns mich gerrne dumm nennnen stört mich nicht !! :D

Wir Menschen sind unvollkommen und machen fehler das ist normal und menschlich deshalb bin ich froh fehler zu machen den so wäre das leben ja perfekt und ich hätte so ne langweiliges leben !! :D:D:D

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.07.2010 20:20.

Kudo21
Administrator

34, Männlich

  Fortgeschritten

Administrator/in

Beiträge: 1065

Re: Westerwelle vor Amtsreise: Türkei derzeit nicht EU-beitrittsfähig

von Kudo21 am 28.07.2010 19:52

Also von diesem Westerwelle halte ich sehr wenig !!!!

Seine Sprüche und Reden kann man in die Tonne kloppen !! Ich würde einem Kind mehr Vertrauen schenken als ihm !!

Und so einer ist in der Regierung man man man !!!

Ach und seine Aussage die Türkei wäre nicht EUbereit !! Das wissen wir alle schon selber und das bestätigt die Türkei die letzetn Monate immer mehr den wie wir sehen wendet sich die Türkei zurück zu ihren alten Rolle nach Osten und wendet sich vom Westen ab !!


Also ein logischer Schritt der Türkei den der Westen ist genau so verlogen wie der Osten aber der Osten gibt sachen und sagt nicht immer wartet liebe türken wartet !! Von daher hat die Türkei als Land einen sehr guten Schritt gemacht sich vom Westen zu trennen bzw immer mehr sich nach Osten zu orientieren !!

Dieser Schritt ist für Türkei ein Vorteil aber auch für uns da die Türkei immer weniger Hilfen bekommt gegen PKK !
Die Türken können ihre Scheinmaske der Demokratie ablegen und wie früher vorgehen gegen Kurden und das ist gut den dann kann de PKK und die Kurden die sich wehren in dieser Hinsicht passend argumentieren !!

Also nur so weiter Türkei macht weiter !! Und Westerwelle genieß deinen erste und letzte Rolle in der Regierung den die FDP hat mal so richtig bei den Deutschen verschiessen !!

So ich bin fertig mit meiner außerordentlich Umfangreichen Analyse hoffe hab keine Punkte ausgelassen haha !!:D

Antworten

Kudo21
Administrator

34, Männlich

  Fortgeschritten

Administrator/in

Beiträge: 1065

Re: Fünfter Kurdischer Kulturtag findet am Samstag den, 31.07.2010 in Bonn statt.

von Kudo21 am 28.07.2010 19:37

Mezrecux

ich glaube ich gehe auch ist ja eh nicht weit weg und arbeite sowieso bis 16 Uhr


Du kommst auch noch ne dann komm ich nicht haaha ^^:P

Antworten

Mezrecux
Gelöschter Benutzer

Flugzeugunglück in Pakistan

von Mezrecux am 28.07.2010 19:21



Vermutlich keine Überlebenden
Beim Absturz eines Flugzeuges in Pakistan kommen vermutlich alle 152 Menschen an Bord ums Leben. Zunächst hatte es geheißen, fünf oder sechs Überlebende seien aus den Trümmern geborgen worden.

Bei heftigem Regen ist in Pakistan ein Airbus A321 der Fluggesellschaft Airblue mit 152 Insassen abgestürzt. Erste Berichte über einige Überlebende bestätigten sich nicht. "Bislang haben wir keine gefunden", sagte ein Vertreter der Stadtverwaltung von Islamabad. Die Maschine kam aus der Hafenstadt Karachi und hatte nach offiziellen Angaben 146 Passagiere sowie sechs Besatzungsmitglieder an Bord.

Das Flugzeug war an einem Hügel kurz vor der Hauptstadt Islamabad zerschellt. Die bewaldete Gegend ist nur schwer zugänglich, Straßen führen nicht dorthin. Das erschwerte die Rettungsmaßnahmen. Helfer mussten mit bloßen Händen die Opfer aus den teilweise noch brennenden Trümmern der Maschine ziehen. Über dem Absturzort hingen schwarze Rauchwolken.


Bislang seien mindestens 90 Leichen geborgen worden, hieß es einige Stunden nach dem Absturz. Die Toten seien mit Hubschraubern abtransportiert worden. Aber man finde kaum unversehrte Leichen. Die Helfer sammelten Einzelteile zusammen und steckten sie in Säcke.

Die Unglücksstelle in den Margalla-Hügeln liegt direkt vor der Stadt. Den aufsteigenden Rauch konnte man von vielen Stellen Islamabads sehen. Menschen liefen auf den Straßen zusammen und blickten zu dem Hügel, der in eine Rauchwolke gehüllt war.

"Es hat geregnet", sagte ein Mann, der in der Nähe arbeitete. "Ich hab aus meinem Bürofenster das Flugzeug gesehen; es flog sehr niedrig." Das Fernsehen zeigte, wie sich Retter zu Fuß den Weg zum Absturzort bahnten. Die Armee schickte drei Hubschrauber und Soldaten.

Es ist Monsun-Zeit, und in der Region von Islamabad regnete es bereits seit Tagen sehr stark. Am Flughafen sagte ein auf seinen Abflug wartender Mann, es sei kein Wunder, dass die Maschine abgestürzt sei. "Das Wetter ist zum Fliegen zu schlecht." Ein Sprecher der Fluggesellschaft Airblue erklärte, es sei zu früh, über die Ursache zu spekulieren. Der europäische Flugzeugbauer EADS bestätigte, dass es sich bei dem Unglücksmaschine um einen Airbus handelte. Nähere Angaben machte der Konzern zunächst nicht

n-tv.de

Antworten

Mezrecux
Gelöschter Benutzer

Re: Fünfter Kurdischer Kulturtag findet am Samstag den, 31.07.2010 in Bonn statt.

von Mezrecux am 28.07.2010 19:09

ich glaube ich gehe auch :D ist ja eh nicht weit weg und arbeite sowieso bis 16 Uhr :D:D:D

Antworten

Kudo21
Administrator

34, Männlich

  Fortgeschritten

Administrator/in

Beiträge: 1065

Türkei Verfassungsreform gestoppt

von Kudo21 am 28.07.2010 16:08

Türkei Verfassungsreform gestoppt

07.07.2010

Von Kai Strittmatter

Das oberste Gericht der Türkei hat neue Strukturen für die Justiz abgelehnt - eine herbe Niederlage für die Regierung in Ankara.

Das türkische Verfassungsgericht hat am Mittwoch ein weiteres Mal wichtige Reformen der Regierung gestoppt. Das Gericht erklärte wesentliche Artikel aus dem Verfassungsreformpaket der Regierung für teilweise ungültig. Vor allem befanden die Richter die Neustrukturierung der hohen Justiz, wie sie von der Regierung geplant war, für ungültig. Unter anderem sollte die Reform die Zusammensetzung des Verfassungsgerichtes selbst neu ordnen. Eine ähnliche Neustrukturierung sahen die Pläne für den Hohen Rat der Richter und Staatsanwälte vor. In beiden Fällen habe man die Reformvorschläge "teilweise" abgelehnt, erklärte Verfassungsgerichtspräsident Halim Kilic am Mittwochabend vor der Presse.

Die Einwände des Verfassungsgerichtes betreffen den Wahlmodus für die Richter. Das Gericht ignorierte mit dem Urteil seinen eigenen Berichterstatter; er hatte den Richtern zuvor empfohlen, das Reformpaket komplett passieren zu lassen. Am Rest der mehr als 20 Änderungsartikel hatten die Richter nichts auszusetzen, sie sollen wie ursprünglich vorgesehen den Türken am 12. September in einem Referendum vorgelegt werden. Justizminister Sadullah Ergin sagte, das Paket der Regierung werde auch nach dem Urteil noch für Reformen stehen. Das Urteil sei aber falsch.

Die Entscheidung ist eine Niederlage für die Regierung, die argumentierte, die Reformen seien für die Demokratisierung des Landes unerlässlich. Auch EU-Erweiterungskommissar Stephan Füle hatte das Reformpaket "einen Schritt in die richtige Richtung" genannt. Kritiker aus Opposition und Justiz dagegen warfen der Regierung vor, sie wolle die Unabhängigkeit der Justiz schwächen. Liberale Kommentatoren warfen noch am Mittwochabend den Verfassungsrichtern vor, sie hätten einmal mehr ihre Kompetenzen überschritten: Verfassungsgeber in der Türkei ist das Parlament; das Verfassungsgericht darf Änderungen der Verfassung eigentlich nur nach Formalfehlern untersuchen, nicht aber inhaltlich beurteilen. "Das Verfassungsgericht hat sich einmal mehr die Aufgabe des Parlamentes angemaßt", sagte der Politologe Ahmet Insel, Professor an der Galatasaray-Universität, im Istanbuler Nachrichtensender NTV.

ANZEIGE

Die türkische Verfassung ist ein Produkt des Militärputsches von 1980. Kritiker bemängeln, die Verfassung diene dem Schutz des Staates vor dem Individuum statt - wie in westlichen Demokratien - dem Schutz des Individuums vor dem Staat. Die Europäische Union fordert seit Jahren eine neue, zivile Verfassung für die Türkei. Aber auch fast alle politischen Lager in der Türkei sind sich einig, dass das Land eine neue Verfassung braucht, nur über das Wie wird heftig gestritten. Das Misstrauen zwischen den politischen Lagern ist groß. Das Thema Verfassungsreform ist längst Teil des Machtkampfes geworden zwischen dem kemalistischen Lager - den selbsterklärten Verteidigern des Erbes von Republikgründer Mustafa Kemal Atatürk - und auf der anderen Seite dem Lager der regierenden AKP, hinter der vor allem die aufsteigende anatolische Bourgeoisie steht. Die AKP hatte im Jahr 2007 schon einmal eine Gruppe liberaler Juristen beauftragt mit der Ausarbeitung einer komplett neuen Verfassung, der Plan verschwand aber angesichts des Widerstandes schnell in der Schublade.

Regierungskritiker sagen, die AKP wolle die Justiz der Exekutive unterwerfen und bringe die Gewaltenteilung in Gefahr. Die AKP und andere verweisen auf den undemokratischen Charakter der hohen Justiz in der Türkei, die als eine der letzten Bastionen des autoritären kemalistischen Lagers gilt. Das Verfassungsgericht hat in den letzten Jahren mehrere umstrittene Entscheidungen gefällt. Die Regierung wird allerdings auch von der liberalen Seite kritisiert: Vielen ging das Reformpaket nicht weit genug. Militärkritische Gruppen wie die "Jungen Zivilisten" hatten eine Kampagne gestartet unter dem Titel "Ja - aber nicht genug". Die Kurdenpartei BDP hatte dem Reformpaket die Unterstützung verweigert, weil es die undemokratische Zehn-Prozent-Hürde bei Parlamentswahlen nicht antastet. BDP-Abgeordneter Hasip Katlar nannte das Veto des Verfassungsgerichtes am Mittwochabend dennoch einen "Rechtsskandal".

Quelle

Antworten

Kudo21
Administrator

34, Männlich

  Fortgeschritten

Administrator/in

Beiträge: 1065

Re: Auseinandersetzungen zwischen Türken und Kurden

von Kudo21 am 28.07.2010 15:27

Ich sag mal so die Caypause ist vorbei !!! Jetzt ist genug Cay getrunken zwischen Türken und Kurden !!

Xuna Türka dexwre die brauchen wieder Bewegung und was bietet sich an mal Läden wie kleine Kinder mit Steinen zu bewerfen usw. !!

Also ich hab echt an Veränderungen geglaubt zumindest an Ansätzen nicht große aber Ansätze aber jetzt wird mir klar es wird sich nie was ändern !! Die Türkei macht in der Hinsicht viel zu wenig und da kann man so auch PKK als Bewegung super nachvollziehen !!! Logisch gesehen ist die PKK einfach ne Fakt das aus diesem Hass gegen Kurden entstanden ist und keiner kann sie als Terroristen bezeichenen wenn wir schon sehen was Türken gegen kurdische Parteien vorgehen was kommt als nächstes ??? Werden Kurden ausgewiesen weil man mit der Polizei die Wut der Türkischen Bürger nicht mehr unter Kontrolle hat ?????

Also jetzt können wir einen weitere Pause und Verhandlungsrunde zwischen Kurden und Türken völlig vergessen !!!


Unglaublich einfach vor den Augen der Polizisten werden Läden randaliert und Fenster zerbersten und sie stehen danaben und machen nix ja toll werfen mal ne Tränengas auf die Straße nachdem alles schon in Scherben liegt !! Sehr schön mus ich sagen !!:evil:

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.07.2010 16:11.

Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Auseinandersetzungen zwischen Türken und Kurden

von Azadiyakurdistan am 28.07.2010 14:25



Im Süden der Türkei ist die Polizei mit Tränengas gegen aufgebrachte türkische Nationalisten vorgegangen, die auf kurdische Einrichtungen und Geschäfte losgegangen sind. Zu den Auseinandersetzungen kam es in der Folge eines Anschlags Unbekannter auf ein Fahrzeug der regionalen Sicherheitskräfte.

Dabei waren am Montag vier Polizisten getötet worden. Die örtlichen Behörden in der Provinz Hatay an der Grenze zu Syrien machen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) für den Anschlag verantwortlich.

Die aufgebrachte Menge in der Stadt Dörtyol setzte unter anderem die örtliche Parteizentrale der kurdischen Partei für Frieden und Demokratie (BDP) in Brand. Ihre Vorgängerin, die DTP, war wegen -wie es hieß – Nähe zur PKK verboten worden.

Bereits am Montag war es zu Auseinandersetzungen zwischen türkischen und kurdischen Demonstranten gekommen. Die Polizei machte Provokateure dafür verantwortlich. In der Türkei wird im September in einem Referendum über eine Reform der Verfassung abgestimmt. Den Abschnitt, der auch das Verbot kurdischer Parteien erschweren sollte, hatte das Verfassungsgericht kürzlich gekippt.

Copyright © 2010 euronews

Silav û Rêz
Azad

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1079  |  1080  |  1081  |  1082  |  1083  ...  1171  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite