Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1106  |  1107  |  1108  |  1109  |  1110  ...  1171  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 11702 Ergebnisse:


Newroz_2010

-, Weiblich

  Einsteiger/in

Beiträge: 677

Re: Kennt ihr die ,,Serie : Die Ankünfte ´´ ??

von Newroz_2010 am 13.07.2010 00:04

also ich muss ehrlich sagen als ich diese Bilder am anfang gesehen hab , hatte ich keine interesse mehr weiter zu schauen ich mag keine fantasie bzw. action oder science fiction filme...

geht es überhaupt um solche Filme ^^;-)

sorry kurdo:-)

Antworten

Kudo21
Administrator

34, Männlich

  Fortgeschritten

Administrator/in

Beiträge: 1065

Re: Kennt ihr die ,,Serie : Die Ankünfte ´´ ??

von Kudo21 am 12.07.2010 18:46

hmm kenne ich leider nicht. Um was geht es denn?
Ach ich gucke es mir mal einfach an


gucks dir mal an ist echt interssant was die das sagen geht bis 50 nicht 20 hhe srry

Antworten

Mezrecux
Gelöschter Benutzer

Re: Kennt ihr die ,,Serie : Die Ankünfte ´´ ??

von Mezrecux am 12.07.2010 17:54

hmm kenne ich leider nicht. Um was geht es denn?
Ach ich gucke es mir mal einfach an :D

Antworten

Kudo21
Administrator

34, Männlich

  Fortgeschritten

Administrator/in

Beiträge: 1065

Kennt ihr die ,,Serie : Die Ankünfte ´´ ??

von Kudo21 am 12.07.2010 17:46

Die Ankünfte 01

Die Ankünfte 02

-
-
-
-
bis Teil 50

kennt ihr diese Serie ?? Wie findet ihr diese Serie ???

Echt interssant !!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.07.2010 18:45.

Kudo21
Administrator

34, Männlich

  Fortgeschritten

Administrator/in

Beiträge: 1065

Kurdistans TK-Firma Korek soll an Arabien verkauft werden

von Kudo21 am 10.07.2010 16:17

Kurdistans TK-Firma Korek soll an Arabien verkauft werden


Samstag, Februar 27th 2010 1:34 PM


Erbil, 27. Februar (AKnews) – Das in den letzten Jahren national erfolgreiche nordirakisch-kurdische Telekommunikations-Unternehmen Korek Telecom, das von dem international mit Preisen überhäuften Geschäftsführer Sirwan Mustafa Barzani (Bild) geleitet wird, soll vom Konzern Telco Emirates Telecommunications Corporation (Etisalat) aus den Vereinten Arabischen Emiraten durch den Kauf von Mehrheitsanteilen übernommen werden.



Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters hat der Vorsitzende von Etisalat, Mohammad Omran, die Verhandlungen mit Korek nahezu abgeschlossen. Etisalat gab in der vergangenen Woche bekannt, in sechs Märkte des Nahen Ostens und Nordafrikas − Irak, Libyen, Libanon, Oman, Syrien und Marokko − expandieren zu wollen.

Bereits im Oktober 2008 wollte Etisalat einen Anteil von Korek Telecom, dem einzigen kurdischen TK-Unternehmen, in Höhe von 51 Prozent für 750 Millionen Euro erwerben.

Korek Telecom ist eines von drei national lizenzierten Telekommunikationsunternehmen im Irak, das sich auf die Verbreitung von GSM-basierten Mobilfunksystmenen spezialisiert hat. Es arbeitet von der kurdischen Hauptstadt Erbil und der kurdischen Provinz Duhok aus. Im November 2000 hat das Ministerium für Telekommunikation dem Unternehmen erstmals die exklusive Lizenz für die Bereitstellung eines GSM-Funknetzes in der Region für rund 2,5 Millionen Einwohner bereitgestellt.



Korek hat Hunderte von Angestellten und Experten in den Feldern Ingenierswesen und Mobilfunkkommunikation. Mit 350 Angestellten, von denen fast 100 Prozent Kurden sind, wollte Korek die regionalen Fachkräfte nutzen, um in den benachbarten Provinzen und dann im ganzen Irak Mobilfunkangebote zu betreiben. Experten bescheinigten Korek ein recht „aggressives Expansionsmodell“.

Erfolgreiche Expansionen wurden in den letzten Jahren neben den kurdischen Provinzen Erbil, Duhok und Suleimaniya in den Provinzen Mosul und Kirkuk festgestellt. Besondere Verdienste erlangte das Unternehmen, weil es zuvor kein Mobilfunknetz in der Region Kurdistan gab. Deamit legte das Unternehmen die Grundlage für viele weitere Unternehmeungen in der Region. Korek Telecom investierte noch Mitte letzten Jahres in große Fabriken in den zentralen und südlichen Regionen des Irak. Bagdad und Basra sollten die Stützpunkte für weitere Expansionen werden.

Im Mai 2009 ist Korek noch ein Kooperationsgeschäft über geplante 100 Millionen US-Dollar mit dem internatioanlen Telekommunikationsriesen Ericsson eingegangen. Die Kundenzahl sollte auf 4 Millionen erhöht werden, der geplante Umsatz wurde auf 300 Millionen US-Dollar angegeben. Geplant war eine landesweite Abdeckung durch Korek. Ericsson sollte Ausstattung und Systemintegrationen beisteuern.

Der Geschäftsführer des kurdischen Mobilfunkbetreibers, Sirwan Barzani, erhielt noch im Dezember im österreichischen Wien von der im englischen Oxford angesiedelten „European Business Assembly“ (EBA) den „Skratzi-Preis“, einen Preis für besondere Leistungen von Unternehmern für die Fortschritte ihres Landes. Korek wurde in Oxford zudem der „Qualitätspreis“ eines Komitees europäischer Geschäftsleute überreicht.

ms/ck AKnews

Antworten

Kudo21
Administrator

34, Männlich

  Fortgeschritten

Administrator/in

Beiträge: 1065

Präsident Masud Barzani wirbt in Saudi-Arabien und Libanon für Kurdistan

von Kudo21 am 10.07.2010 16:10

Präsident Masud Barzani wirbt in Saudi-Arabien und Libanon für Kurdistan


Samstag, April 17th 2010 11:50 AM

Riad/Erbil, 17. April (AKnews) – Der Präsident der nordirakischen Region Kurdistan, Masud Barzani, warb auf seiner Reise in Saudi-Arabien und Libanon, die er gestern beendete, für die Anerkennung der Region, auch unter arabischen Ländern. Er wünscht sich Konsulate und Vertretungen auch arabischer Länder in der Region, ähnlich derer etwa aus Deutschland, der Türkei und England. „Die Region Kurdistan im Irak ist stark – keine Macht kann sie noch umgehen“, erklärte er.



Der Pressesprecher des kurdischen Präsidenten, Faisal Tanner, kündigte an, dass Barzani seinen offiziell Besuch im Libanon und in Saudi-Arabien mit seiner Delegation erfolgreich beendet habe.

Tanner sagte gegenüber AKnews: „Präsident Masud Barzani , der Vorsitzende des Präsidentschaftsrates, Fuad Hussein, Bildungsminister Safin Dizayi und der Minister für öffentliche Angelegenheiten, Kamaran Ahmed Abdullah, sind von ihrer Reise mit großer Zufriedenheit zurückgekehrt.“

Am Mittwochabend sagte Barzani bei einer Presseerklärung im Venice-Hotel in der libanesischen Hauptstadt Beirut (Bild): „In der Region Kurdistan befinden sich derzeit 14 Konsulate und eine Landesvertretung. Aber keine davon dies ist ein arabisches Land. Wir hoffen, dass in der nächsten Zeit auch arabische Konsulate und Vertretungen in die Region Kurdistan kommen.“

Barzani sagte weiterhin, dass „keine Macht die Interessen der kurdischen Bevölkerung beinträchtigen kann. Auch bei der Bildung der neuen irakischen Regierung ist eine gemeinsame Kommission der kurdischen Politiker vertreten, um die Probleme zwischen der irakischen Zentralregierung in Bagdad und der Region aus dem Weg zu schaffen und die Rechte der Kurden zu schützen.“

Derzeit leben und arbeiten in der nordirakischen Region Kurdistan 10.000 libanesische Arbeitnehmer.

ck AKnews

Quelle

Antworten

kurdish-kaya

34, Männlich

  Einsteiger/in

Beiträge: 11

Ciwanen kurdistan Duisburg in Dortmund bei Nazi-Kundgebung

von kurdish-kaya am 09.07.2010 23:28

am 8.7. hat sich die kurdische jugend duisburg in dortmund gegen die nazis gestellt und motiviert und zahlreich gegen sie gewehrt.
hier ein video der kurdischen jugend duisburg dazu


CIWANEN KURDISTAN DUISBURG

Antworten

Mezrecux
Gelöschter Benutzer

Taraf entlässt Journalisten

von Mezrecux am 09.07.2010 19:06

Die türkische Tageszeitung Taraf hat letzte Nacht ihren Kolumnisten Önder Aytaç entlassen, der Mitglied der Polizei Akademie ist und durch seine nationalistischen Artikel für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Diese Entscheidung wurde von der Geschäftsleitung getroffen.

Quelle: ANF, 07.07.2010, ISKU

Antworten

Mezrecux
Gelöschter Benutzer

Ein kurdischer Blogger verschwindet während der Haft in Syrien

von Mezrecux am 09.07.2010 19:06

Syrische Menschenrechtsorganisationen berichten, dass ein kurdischer Blogger, der im Juni von Sicherheitskräften inhaftiert wurde, verschwunden ist. Sie sind besorgt um sein Wohl.
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Syrian Human Rights Watch, Syrian Human Rights League und nationalen syrischen Menschenrechtsorganisationen wird von Kemal Huseyin Şexo berichtet, einem 32-jährigen Literaturstudent von der Damaskus Universität, der am 23.6.2010 an der syrisch-libanesischen Grenze festgenommen wurde. Seither hat niemand etwas von ihm gehört. Syrische Behörden haben bisher keinerlei Gründe für seine Festnahme vorgebracht. Menschenrechtler fordern die syrischen Behörden auf, ihn entweder vor ein Gericht zu stellen oder ihn zu entlassen. In der Pressemitteilung wird auf die wachsende Anzahl willkürlicher Festnahmen in Syrien hingewiesen.

Quelle: ANF, 08.07.2010, ISKU

Antworten

Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Re: Li Israîlê xwenîşandan bo piştevaniya Kurdan ( Mit kurzer Übersetzung )

von Azadiyakurdistan am 09.07.2010 02:22

Ich stimme Kurdewari 100 % zu. Kudo21 dieses Bild wo eine kurdische Flagge zu sehen ist ist schon paar Wochen alt, denn die Demonstration worüber hier berichtet wird wurde noch nicht veranstaltet. Egal wer für uns demonstriert sollten wir uns freuen auch wenn es nur um eigene Interessen geht egal denn wer denkt schon an andere Völker ? Keiner.

Silav û Rêz
Azad

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1106  |  1107  |  1108  |  1109  |  1110  ...  1171  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite