Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1107  |  1108  |  1109  |  1110  |  1111  ...  1171  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 11702 Ergebnisse:


Kurdewari
Gelöschter Benutzer

Re: Li Israîlê xwenîşandan bo piştevaniya Kurdan ( Mit kurzer Übersetzung )

von Kurdewari am 08.07.2010 21:01

Erst weinen sie warum keiner sich für sie einsetzt, dann tut es einer ohh warum zeigen sie es nicht.

Es reicht schon, dass die Israelis für die Kurden demonstrieren.
Alleine der Satz "Israel demosntriert für Kurden" reicht mehr als Millionen kurdischer Flaggen.
Manche Kurden werde ich echt nicht verstehen können.

Na klar ist es nur Politik, aber nur weil das Politik ist sollten wir sagen nein?
Es ist doch für uns ein Vorteil, warum sollten wir es nicht annehmen?
Oder sollenw ir an die osmanische Zeiten denken? Die Juden / Christen verscheuchen udn nicht ernst nehmen und am Ende sind wir wieder die rumheulen. Endlich muss das kurdische Volk erwachen udn sich einmischen.
Das kurdische Volk muss sich zeigen und sich daraus Vorteile erschaffen.

Wie lange sollen wir noch warten?

Antworten

Kurdewari
Gelöschter Benutzer

Re: Spanien lässt Deutschlands Finaltraum platzen

von Kurdewari am 08.07.2010 20:55

Die deutsche Nationalmanschaft ist eine Turniermanschaft.

In Tunieren spielen sie wirklich gut und sie bilden als Manschaft eine Stärke.
Argentienen setzt zum Beispiel auf 2 bis 3 Spieler und somit ist es schwierig in der jetzigen Zeit zu gewinnen.
Damals als Maradonna dran war hat er es fast alleine gemacht.
Heute kann man sowas nicht mehr, da sich Fußball weiter entwickelt hat.

Ich hätte es Deutschland gegönnt nach den Siegen gegen England (4:1) und Argentienen (4:0).
Aber Spnaien war wirklich besser und ich sagte immer möge der Bessere gewinnen.

Was ich noch shcöner fände wäre, wenn Deutschland mal gegen Kurdistan spielt.

Antworten

Kurdewari
Gelöschter Benutzer

Re: Sererkanê tirk Başûrê Kurdistanê tehdîd kir

von Kurdewari am 08.07.2010 20:47

Kurdên li Bashûr dizanin ku dostê kurda ne tirk.
Lê Kurd hatine wê rîyê ku tirka ji xwe re bi kar tînin.

Antworten

kecakurda73
Gelöschter Benutzer

Re: Kampagne Tatort Kurdistan

von kecakurda73 am 08.07.2010 20:37

1. Tatort- Kurdistan- Aktion in Marburg am 07.07.2010


[Marburg]: Kurdisches Kommando übt Piratenakt auf der Lahn

Zur aktuellen bundesweiten Kampagne Tatort-Kurdistan führte die YXK-Ortsgruppe Marburg heute ihre erste Aktion durch: Mit zwei Tretbooten schipperte die Gruppe Studierende ausgerüstet mit einem großem Transparent und einem Megafon heute eine gute halbe Stunde auf der Lahn in der Marburger Innenstadt auf Höhe der Mensa herum, um lautstark auf die Themen der Kampagne aufmerksam zu machen.
15 Leute waren damit beschäftigt, die musikalisch hinterlegte Aktion durchzuführen, die Informationen durchs Megafon zu verkünden und am Ufer die dazugehörigen Flyer zu verteilen.
Die Aktion fand im Rahmen der bundesweiten Kampagne TATORT-Kurdistan (www.tatort-kurdistan.blog.de) statt.

Das hierzu verteilte Flugblatt:

Kampagne TATORT Kurdistan: von Rüstungsexporten, Kreditvergaben bis hin zu Giftgas und anderen Aktivitäten deutscher Unternehmen in Kurdistan

Seit Frühjahr dieses Jahres eskaliert die Situation in den kurdischen Gebieten der Türkei. Die militärischen Operationen befinden sich auf einem neuen Höhepunkt. Die Initiative der türkischen Regierung, die sogenannte „demokratische Öffnung“ zur Lösung der kurdischen Frage, bewies sich als Lippenbekenntnis. Die pro-kurdische Partei DTP wurde im Dezember 2009 verboten, die seit April 2009 andauernde Verhaftungswelle reißt nicht ab, Morde unbekannter Täter und Dorfverbrennungen stehen wieder auf der Tagesordnung. Die kurdische Freiheitsbewegung, allen voran die Frauenbewegung, schafft es trotz des vorherrschenden Kriegszustandes für ihre Ziele, für den demokratischen Konföderalismus, für eine freie Gesellschaft zu kämpfen. Ein Teil dieses Kampfes ist der Aufbau von Rätestrukturen in kurdischen Dörfern und Städten.
An diesem schmutzigen Krieg und den Menschenrechtsverletzungen des türkischen Staates, der hauptsächlich auf dem Rücken der Zivilbevölkerung ausgetragen wird – Dorfzerstörungen, Vergewaltigungen, Morde an politischen AktivistInnen, massenweise Inhaftierungen von Kindern (über 4.000 von ihnen sitzen mittlerweile in türkischen Gefängnissen) sind an der Tagesordnung – sind die deutsche Wirtschaft, sowie der deutsche Staat auch beteiligt.
Deutschland hat der Türkei zwischen 2000 und 2009 Rüstungsgüter im Wert von knapp 1,8 Milliarden Euro geliefert. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke im Bundestag hervor. Unter den gelieferten Rüstungsgütern waren 2005 unter anderem 298 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A4. 2009 wurden weitere 41 Panzer dieses Typs geliefert. 15 Leopard-Panzer gingen als „Ersatzteilspender“ an die türkische Armee. Vertragliche Zusagen, die gelieferten Waffen, Munition und Rüstungsgüter nicht bei internen Konflikten und bei grenzüberschreitenden Militäraktionen zu verwenden, gebe es nicht, teilt die Bundesregierung weiter mit. Die Türkei sei NATO-Partner und habe seit 2002 „mit mehreren Reformpaketen die innere Stabilisierung und Demokratisierung gestärkt“. Außerdem habe die EU Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aufgenommen, „da die EU-Kommission festgestellt hat, dass die Türkei die Politischen Kopenhagener Kriterien (insbesondere Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Schutz von Menschenrechten) hinreichend erfüllt“.

Dies ist nur ein Beispiel für die Schuld, die der deutsche Staat und die deutsche Wirtschaft auf sich laden, wenn sie sich an dem Konflikt in Kurdistan mehr oder weniger unmittelbar beteiligen. Weitere Beispiele neben den Rüstungsexporten sind die Beteiligung an Energieprojekten, Kreditvergaben, aber auch die repressive Asylpolitik, die politisch motivierte Kriminalisierung von AktivistInnen in Deutschland und die Nicht-Anerkennung der Minderheitenrechte in Deutschland lebender KurdInnen.

Die Kampagne TATORT Kurdistan hat zum Ziel, all diese Themen aufzugreifen und die deutsche Rolle in dem kurdischen Konflikt aufzuzeigen. Sie arbeitet mit Vernetzungs-, Recherche- und Öffentlichkeitsarbeit auf einen bundesweiten Aktionstag am 1. September, dem weltweiten Antikriegstag, hin. Menschen die sich der Kampagne anschließen möchten oder an der Thematik interessiert sind, können weitere Informationen auf der Seite der Kampagne erhalten (www.tatort-kurdistan.blog.de).

In Hessen hat sich eine eigene Koordination gebildet, die weitere Aktionen geplant hat. Für Informationen oder Teilnahme an den Aktionen Kontakt unter: [email protected]

In Kürze werden in allen größeren hessischen und deutschen Städte diverseste Aktionen folgen. Haltet die Augen offen und erkundigt euch über die Kampagne:

Besucht die Kampagne im Internet: tatort-kurdistan.blog.de
Nehmt Kontakt mit der Koordination in Hessen auf: [email protected]
Besucht den Blog der YXK-Marburg: yxkmarburg.blogsport.de

Hinter dem Faschismus steht das Kapital, der Kampf um Befreiung ist international!
Deutsche Waffen, deutsches Geld morden mit in aller Welt!!


Einige Bilder:



Antworten

Hawar
Gelöschter Benutzer

Re: Tatlises di televîzyonên kurdî de dest bi reklama kurdî kir(VÎDYO)

von Hawar am 08.07.2010 19:43

Ich finde diese Aufmerksamkeit bzgl. dieser Person ist in anbetracht der aktuellen Situation der kurdischen Bevölkerung nicht angebracht. Es ist schade das einer der größten Heuchler in der kurdischen Geschichte Werbung für Kurden macht und hier noch veröffentlicht wird. Es gibt unzählige aufrichtige kurdische Sänger die eher in der Öffentlichkeit stehen sollten als diese Witzfigur. Ein Hozan Serhat oder Ahmet Kaya waren Ehrenmänner die sich nicht wegen Geld verkauft haben, sondern Ihre Karriere für Ihren Volk geopfert haben.

Antworten

Kudo21
Administrator

34, Männlich

  Fortgeschritten

Administrator/in

Beiträge: 1065

Re: Li Israîlê xwenîşandan bo piştevaniya Kurdan ( Mit kurzer Übersetzung )

von Kudo21 am 08.07.2010 18:28

wenn es um kurden geht warum sehe ich nur eine flagge haha ?? lächerlich echt sowas !!

Antworten

sila
Gelöschter Benutzer

Re: Spanien lässt Deutschlands Finaltraum platzen

von sila am 08.07.2010 10:09

wallah ich habe mich sehr gefreut das die deutschen verloren haben haha oh wie schade
für deutschland, vielleicht werden sie noch vierter damit ich mich noch mehr freuen kann haha

Antworten

kurdish-kaya

34, Männlich

  Einsteiger/in

Beiträge: 11

Re: Li Israîlê xwenîşandan bo piştevaniya Kurdan ( Mit kurzer Übersetzung )

von kurdish-kaya am 08.07.2010 09:27

das ist alles nur politk, dreckig und hinterhältig.
die interessieren siuch nicht für uns sonde3rn wollen der türkei schaden.
vorteile hat es für uns da die öffentliuchkeit das sehen wird und wahrscheinlich wird das auch im tv kommen, da ja alles was israel macht so wichtig ist

Antworten

Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Li Israîlê xwenîşandan bo piştevaniya Kurdan ( Mit kurzer Übersetzung )

von Azadiyakurdistan am 08.07.2010 01:49



Biryar e xwenî$andanek berfireh li Tel Aviv paytexta Israîlê, li dijî siyasetên Tirkiyeyê li hemberî Kurdan û rawestana êrî$ên vî welatî bo ser Herêma Kurdistan bête pêkanîn.

Endamê grûba “Aktifism” bo pêdana mafên siyasî û kulturî Aylan Ashir ku yek ji rêkxerê xwenî$andanê ye ji AKnewsê re wiha got, “Îro li bajarê Tel Avivê li dijî siyasetên Tirkiyeyê li hemberî Kurdên vî welatî dê xwenî$andanekê saz bikin, û daxwazê jî ji Hikûmeta Israîlê dikin ku alîkariyên serbazî yên xwe bi Tirkiyeyê re qut bike”.


Zêdetir Bixwîne ...

Kurze Übersetzung:

Eine Demonstration wird in Tel Aviv organisiert, diese soll die türkische Politik gegenüber Kurden und die Angriffe auf Süd-Kurdistan protestieren.




Silav û Rêz
Azad

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.07.2010 02:09.

Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Özkök: Gelo tirk û Kurd mecbûr in bi hev re bijîn?

von Azadiyakurdistan am 08.07.2010 01:42



Nivîskarê rojnameya Hürriyet’ê Ertugrul Özkök, îro di quncikê xwe de pirseke balkê$ pê$kê$î rayagi$tî kir û got:

’’Gelo tirk û Kurd mecbûr in ku bi hevre bijîn?’’

Özkök dibêje, ‘Ez bi xwe jî ji vê pirsê tirsiyame, lê divê êdî hin kes derkevin, hin bedelan bidin ber çavên xwe û van ezberên 80 salî xira bikin.’

Özkök, pi$tî ku vê pirsê dike weha didomîne: ‘’Heger me karî em îradeyeke hevpar nî$an bidin, helbet divê em bi hevre bijîn. Ji bo Kurdan jî, ji bo tirkan jî ti$ta herî ba$ ev e. Lê heger me nikarî? Heger em nikaribin jî divê êdî em navê vê yekê danin.

Binêrin, dema Özal beriya 20 salan got, ’Em federasyonê jî munaqa$e bikin’ erd û ezman hejiya. Lê vêga em vê pirsê dikin û helwesteke bi vî rengî nîne. Pelçimek daran jî naheje. Ev tê wê wateyê ku me di nava 20 salan de mesafeyek li dû xwe hi$tiye.’’

Rizgarî Online/Yado Ciwan

Silav û Rêz
Azad

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.07.2010 01:43.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1107  |  1108  |  1109  |  1110  |  1111  ...  1171  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite