Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1108  |  1109  |  1110  |  1111  |  1112  ...  1171  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 11702 Ergebnisse:


Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Ezîz Xemcivîn: Biyaniyo! (Helbest)

von Azadiyakurdistan am 08.07.2010 01:38

Silav û Rêz
Azad

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.07.2010 01:38.

Mezrecux
Gelöschter Benutzer

Re: Spanien lässt Deutschlands Finaltraum platzen

von Mezrecux am 07.07.2010 23:21

hahahaha ich meinte gespielt :lol: ja wenn ich immer an gewinnen denke, dann schreibe ich gewinnt und nicht gespielt :D

Antworten

Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Re: Spanien lässt Deutschlands Finaltraum platzen

von Azadiyakurdistan am 07.07.2010 23:13

Spanien hat deutlich besser als Deutschland gewinnt.


:haha::haha::haha::haha:

Silav û Rêz
Azad

Antworten

Mezrecux
Gelöschter Benutzer

Re: Spanien lässt Deutschlands Finaltraum platzen

von Mezrecux am 07.07.2010 23:10

Ich wollte, dass die Mannschaft gewinnt, die besser gespielt und es verdient hat. Spanien hat deutlich besser als Deutschland gewinnt. Ich wäre sehr traurig, wenn Deutschland aber am Ende das Spiel gewonnen hätte. Das wäre dann nur durch Glück und sowas mag ich nicht :D

Antworten

Ez_u_Tu

38, Weiblich

  Einsteiger/in

Beiträge: 223

Re: Spanien lässt Deutschlands Finaltraum platzen

von Ez_u_Tu am 07.07.2010 22:51

Schade -.- aber die Spanier haben einfach super gespielt .

Antworten

Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Spanien lässt Deutschlands Finaltraum platzen

von Azadiyakurdistan am 07.07.2010 22:32



Die spanische Nationalmannschaft ist dank eines 1:0-Sieges gegen Deutschland erstmals in der Fussballgeschichte in ein WM-Finale eingezogen. Vor 60.960 Zuschauern im Durban-Stadion war es Abwehrspieler Carlos Puyol (73. Minute), der den amtierenden Europameister in der Neuauflage des EM-Finales von 2008 mit seinem Kopfballtreffer jubeln ließ.

Während die DFB-Auswahl damit bereits am Samstag gegen Uruguay im "kleinen Finale" um Platz drei spielt, trifft die Furia Roja einen Tag später im WM-Endspiel auf die Niederlande. Im Soccer-City-Stadion von Johannesburg wird es damit auf jeden Fall zu einer Premiere kommen, denn sowohl die Iberer als auch die Elftal haben noch nie eine FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ gewonnen.

Bundestrainer Joachim Löw bot bis auf eine Änderung die siegreiche Elf des Viertelfinal-Spiels gegen Argentinien (4:1) auf. Für den gelb-gesperrten Thomas Müller rückte Piotr Trochowski in die Startformation. Ebenfalls mit einer Änderung ging die Furia Roja in das Duell. Der im Turnier bislang noch torlose Angreifer Fernando Torres musste Pedro den Vortritt lassen.

Silav û Rêz
Azad

Antworten

Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Türkischer General: "PKK schon fünfmal ausgelöscht"

von Azadiyakurdistan am 07.07.2010 21:57



Mit heftigen Aussagen während eines Fernsehinterviews hat in der Türkei Armeechef Ilker Basbug (im Bild) für Riesenwirbel gesorgt. Er hetzte dabei gegen frei gewählte Abgeordnete, nahm mutmaßliche Mörder in den Reihen der Armee in Schutz und versuchte mit einer absurden Rechnung, das Scheitern seiner Streitkräfte im Kampf gegen die PKK schönzureden. Von den wichtigsten politischen Vertretern wird der Offizier allerdings unterstützt.

Mit seinem Interview im Privatsender "Star" demonstrierte der Generalstabschef der türkischen Streitkräfte vor einigen Tagen, wie weit die Armee des EU-Bewerberstaates von demokratischen Normen entfernt ist. Schwerpunkt der Sendung war der in jüngster Zeit wieder aufgeflammte Kurdenkonflikt. Seit 26 Jahren versucht die zweitstärkste Armee der NATO vergeblich, die kurdische Rebellengruppe PKK (Arbeiterpartei Kurdistans) zu besiegen.

"PKK schon fünfmal ausgelöscht" :haha:

Doch General Basbug rechnete den Zuschauern vor, dass die Armee eigentlich längst gesiegt habe. Seit 1984 seien 30.000 PKK-Kämpfer getötet worden, verkündete er. Bei einer durchschnittlichen Mannstärke von rund 6.000 PKK-Kämpfern bedeute das: "Mathematisch gesehen haben wir die Terrororganisation PKK in den letzten 26 Jahren schon fünfmal ausgelöscht." Während das Interview ausgestrahlt wurde, tötete die angeblich ausgelöschte PKK bei einem neuen Angriff in Südostanatolien drei Soldaten.

Nicht nur Basbugs Bodycount war merkwürdig. Der General beschimpfte auch noch Parlamentsabgeordnete der Kurdenpartei BDP - immerhin frei gewählte Volksvertreter in einer Demokratie - offen als Terrorhelfer und Landesverräter, weil sie an der Beisetzung von PKK-Kämpfern teilnahmen. Gleichzeitig verteidigte er Offiziere, die vor Gericht stehen, weil sie nach Ansicht der Staatsanwaltschaft in illegale Morde verwickelt waren.

Nachfolger von den Generälen bestimmt

Über Konsequenzen muss sich Basbug keine Sorgen machen. Vom Gesetz her ist der türkische Generalstabschef zwar dem Ministerpräsidenten unterstellt. In einem Land, in dem seit 1960 vier Regierungen von den Militärs gestürzt wurden und in dem die letzte offene Putschdrohung nur drei Jahre zurückliegt, bedeutet das aber nicht viel. Basbug geht in wenigen Wochen in Pension - sein designierter Nachfolger, Isik Kosaner, steht seit langem fest. Kosaner wurde nicht etwa von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ausgewählt, sondern von den Generälen selbst. Erdogan darf nur noch abnicken.

Basbugs Armee war in den vergangenen Monaten wegen diverser Putschpläne gegen die Regierung in Bedrängnis geraten. Nun ist der General wieder obenauf und auch deshalb vor Kritik führender Politiker sicher, weil diese befürchten, ein Rüffel für die Armee könnte ihnen in Zeiten einer neuen PKK-Offensive gegen die Armee als Beweis für mangelnden Patriotismus ausgelegt werden. Seit Anfang Juni hat es bei PKK-Angriffen mehrere Dutzend Tote gegeben.

Nur wenig Kritik, aber gewichtige politische Unterstützung

Scharfe Kritik musste sich Basbug nur von Kurdenpolitikern und einem Teil der Presse anhören. Selahattin Demirtas, der Vorsitzende der Kurdenpartei BDP, forderte den Rücktritt oder die Amtsenthebung des Generalstabschefs. Der Armeechef habe den Abgeordneten keine Weisungen zu erteilen. Demirtas rief die Staatsanwaltschaft zu Ermittlungen gegen Basbug auf, weil er offen gegen die Kurdenpolitiker gehetzt habe. Auch die Zeitung "Taraf", die Basbug im vergangenen Jahr mit der Veröffentlichung mutmaßlicher Putschpläne der Armee geärgert hatte, warf dem Militärchef vor, er habe vor laufender Kamera und ohne jeden Beweis seine Beschimpfungen und Verleumdungen verbreitet.

Doch viel Unterstützung erhalten die Armeekritiker nicht. Parlamentspräsident Mehmet Ali Sahin, der sich kraft seines Amtes eigentlich schützend vor die kurdischen Abgeordneten stellen müsste, gab zu Protokoll, er sei ganz einer Meinung mit dem Herrn Generalstabschef.

Silav û Rêz
Azad

Antworten

Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Re: Amr Moussa erfreut über Bereitschaft Kurdistans für Einheit Iraks – Gipfeltreffen arabischer Länder 2011 in Erbil?

von Azadiyakurdistan am 07.07.2010 21:17

Ehrlich gesagt Amir Mousa ist nur ein Figur er hat nix zu sagen und keiner hört ihn zu :D

Aber wie du das gesagt hast ist es wichtig dass die Kurden ihre Beziehungen zu den nachbar Völkern zu verbessern, deswegen finde ich Ägypten und Jordaniens Besuch von birêz Barzanî ganz wichtig, genau so wie sein Besuch in EU und die Türkei. Im Sachen Diplomatie haben sich die Kurden ein bisschen entwickelt :piece: .
In Staatsverwaltung und Politik ist es auch besser geworden in ba$ûr weil wir da seit 1991 so zu sagen fast selbstständig regieren und seit 2003 sich die Lage noch verbessert hat.

Wenn wir in anderen Teilen Kurdistans auch eine autonomie Gebiet bekommen, dann müsste man von den Erfahrungen die ba$ûr gemacht hat lernen und sich gegenseitig helfen.

Silav û Rêz
Azad

Antworten

kurdish-kaya

34, Männlich

  Einsteiger/in

Beiträge: 11

Re: Türkische Luftwaffe greift Kurden an

von kurdish-kaya am 07.07.2010 21:04

das ist aber aucheine gefährliche entwicklung, wie du schon gesagat hast werden auch in nächster zeit die militär aktionen versagen und nichts bringen und die nationalisten das selbst in die hand nehmen und dann wirtd es massaker geben.

zwischen türken und kurdne auf der straße

Antworten

Azadiyakurd...
Administrator

-, Männlich

  Aktive/r User/in

Administrator/in

Beiträge: 4656

Re: Sererkanê tirk Başûrê Kurdistanê tehdîd kir

von Azadiyakurdistan am 07.07.2010 20:56

Haha erê raste heval, ew dizane ku artê$a tirk nikare PKK têk bibe ji ber wê Ba$bûg har bûye û virda wêda lotika davêje û ba$ûrê Kurdistan ê tehdîd dike.

Ji tehdîda wî em zanin ku tirk bêçareserî mane û nizanin çi bikin ji bo PKK tesfiye bikin.

Lê li aliyekî din jî tehdîda wî ba$e ji bo me Kurda, ji ber ku Kurdên ba$ûr jî niha zanin ku tirk ne bes dijminê Kurdên bakûre, lê belê dijmîne Kurdên ba$ûre jî, bi vî awayî yekîtiya Kurda dê xortir bibe li hemberî dijiminan.

Silav û Rêz
Azad

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1108  |  1109  |  1110  |  1111  |  1112  ...  1171  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite